Dienstag, 31. Dezember 2013

Weltpremiere III

Hallo zusammen!

Der letzte Post in diesem Jahr... Ich wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr!! Ab dem neuen Jahr wird es dann - nach dem nächsten Weltpremiere- Teil - auch wieder mit anderen Dingen weitergehen, unter Anderem möchte ich einen Low Budget- Versuch starten, dazu aber dann an anderer Stelle mehr.

Einen Tipp möchte ich euch aber noch mitgeben, falls ihr auch mal auf die IAA oder eine ähnlich große Messe gehen wollt: Geht nicht samstags! Es ist wirklich, wirklich, wirklich viel zu voll! Man sieht es ja auch teilweise an den Bildern. Nehmt euch lieber einen Tag frei und geht unter der Woche, dann ist alles viel entspannter!

Liebe Grüße

Eure Ding(s)

Montag, 30. Dezember 2013

Weltpremiere II

Hallo zusammen!

Und weiter geht es heute direkt mit dem zweiten Teil. Dann wird auch mal der Name der Serie klar.

Alles Liebe,

Eure Ding(s)

Sonntag, 29. Dezember 2013

Weltpremiere I

Hallo zusammen!

Tja, gestern habe ich noch geschrieben, dass mir immer noch ein Stativ fehlt und ich damit hadere.. Also hab ich mich nochmal vor den PC geklemmt (weil ich das ja sonst natürlich nie tue!) und hab mal ein bisschen gesurft... Und bin im deutschen DSLR- Forum hängen geblieben: Morgen gehe ich jetzt also ein Manfrotto 055CXPRO4 kaufen. Gebraucht, wohlgemerkt, ansonsten wäre etwas so Teures niemals drin gewesen. Ich hoffe ja, dass das alles so klappt, wie ich denke - wäre doof, wenn ich dann da hinkomme und es ist doch nicht das Stativ oder irgendwas... Dann fehlt mir nur noch ein Stativkopf, da wurde mir eigentlich zu einem Linhof Profi- Kugelkopf II geraten, ich bin mir aber noch nicht zu 100% sicher, ob der es wird. Da möchte ich nochmal ein bisschen Recherche reininvestieren.

Jetzt aber zurück zur Weltpremiere: Ich habe es tatsächlich noch dieses Jahr geschafft, die Bilder von der IAA (zumindest zum Teil) zu bearbeiten! Ich bin so stolz auf mich. ☺ Durch mein neues Bildordnungssystem werdet ihr hoffentlich auch nur noch die wirklich guten Bilder sehen, denn ich bewerte nun alle einkommenden Bilder immer direkt - für den Blog werde ich lediglich aus 3 Sterne und höher entwickeln (Wobei ich 3 Sterne schon recht selten vergebe). Jedenfalls: Tadaa!

Liebe Grüße

Eure Ding(s)

Samstag, 28. Dezember 2013

Wunschliste Dezember - Weihnachtsspezial

Hallo zusammen!

Heute bringe ich euch mal wieder meine Wunschliste mit. Also, nicht wirklich, weil es eigentlich nichts gibt, was ich dringend wollte (außer ein Stativ.. mit dem ich irgendwie immer noch hadere). Deswegen habe ich mich entschlossen, euch ein paar schöne Dinge zu zeigen, die ich zu Weihnachten bekommen habe.

Auf dem Bild zu sehen sind:

  • The Big Bang Theory Staffel 6: Als bekennender Fan natürlich eine gute Sache, werde ich auch demnächst wieder durchsuchten. Vorher schaue ich allerdings noch von Grey's Anatomy die 8. Staffel fertig
  • The Great Gatsby: Das Überraschungsgeschenk von einem guten Freund! Freue mich schon drauf, den zu schauen, denn es wurde bereits im Kino beschlossen, den Film als Trinkspiel zu "alter Knabe" zu schauen.
  • NCIS Staffel 8.2: All Time Favourite NCIS. Die 8. Staffel hab ich nie im Fernsehen gesehen, bin gespannt.
  • Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand: Ich hab schon so viel Gutes über dieses Buch gehört, dass ich es jetzt auch haben wollte. Bin gespannt.
  • Thomas Mann: Tonio Krüger, Mario und der Zauberer: Tja, ohne Worte. ☺

Was war euer größtes Überraschungsgeschenk dieses Jahr?

Eure Ding(s)

Freitag, 27. Dezember 2013

Zwischenbericht

Hallo zusammen!

Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, ist es jetzt im Dezember sehr still um mich gewesen. Das lag zum Einen natürlich daran, dass ich keine Zeit zum Bloggen hatte. Zum Anderen aber auch daran, dass ich schlicht nichts zu zeigen oder erzählen hatte. Durch das Praktikum ist das Fotografieren fast ganz zum Erliegen gekommen.

Doch es juckt mich momentan schon wieder in den Fingern! Nachdem das Praktikum jetzt beendet ist, möchte ich mir auch wieder mehr Zeit für mich nehmen - was praktischerweise für euch bedeutet, dass hier wieder mehr kommen wird. Okay, ich werde mich ein bisschen bremsen müssen, weil ich noch viiieles nebenbei erledigen muss (jetzt gleich mache ich mich z.B. an ein Referat für die Uni), aber man kann ja nicht immer nur arbeiten. Ab jetzt wird es wirklich wieder besser. Versprochen.

Wie waren eigentlich eure Weihnachtsfeiertage? Meine waren eigentlich ganz schön, mal wieder fast die gesamte Familie gesehen. Ich muss allerdings auch gestehen, dass es jetzt dann erstmal mit Familie reicht für die nächste Zeit. ☺

Beste Grüße,

Eure Ding(s)

Samstag, 21. Dezember 2013

WMF: Was erwartet ihr für 2014?

Hallo zusammen!

Endlich hört man wieder wenigstens etwas von mir! Die letzten Tage war einfach zu viel Leben los, als dass ich Zeit für das Internet, geschweige denn meinen Blog, gehabt hätte. Da ich das so nicht erwartet hätte, hatte ich auch nicht vorgearbeitet und so entstand die Lücke. Dafür möchte ich mich entschuldigen, wobei ich aber gleich anmerken möchte, dass ich noch keine Pläne für die nächsten Blogposts habe (und vor allem keine Bilder...).

Vor der Tür steht jetzt Weihnachten, viel Zeit mit der Familie und natürlich: viel Arbeit. Ohne scheine ich wohl nicht zu können. Nachdem ich gestern als studentisches Mitglied in die Jury des Clemens Brentano- Preises gewählt wurde, was für sich schon ein richtiges Weihnachtsgeschenk ist, habe ich auch noch das Angebot bekommen, für ein Hauptseminar anlässlich der Heidelberger Literaturtage als Hiwi zu arbeiten - wohlgemerkt, über und mit! Wilhelm Genazino. ☺ Darüber freue ich mich gerade wie bescheuert, das musste ich euch auch noch mitteilen.

Aber genug gelabert, kommen wir zum dieswöchigen Webmasterfriday. Das Thema dieser Woche ist: "Was erwartet ihr für 2014?".

Puh. Eine schwere Frage, um ehrlich zu sein, weil ich mir absolut keine Gedanken bisher gemacht habe, was hier mit dem Blog geschehen soll (das hatte ich ja schon mal geschrieben). Entsprechend erwarte ich eigentlich auch nichts. Eigentlich. Wünsche an den Blog habe ich trotzdem irgendwo. So würde ich mir etwa wünschen, dass ich ein weiteres Jahr durchblogge, dass es mir weiterhin Freude bereitet, zu schreiben und dass ich vielleicht doch noch ein paar weitere Leser gewinnen kann. Über ein bisschen Feedback freut man sich eben doch. ☺

Allerdings sehe ich keinen Sinn darin, mir so etwas wie einen "Businessplan" zu entwerfen, weil mein Blog einfach kein "business" ist und ich das alles ja ganz allein zu meinem Spaß mache. Mag harsch klingen, ist aber so. Seht ihr das anders?

Was für Online- Pläne habt ihr fürs nächste Jahr?

Liebe Grüße

Eure Ding(s)

Freitag, 13. Dezember 2013

Jahresabschluss auf KD- Art

Hallo zusammen!

Nachdem ich vorgestern meine persönliche Jahresbilanz gezogen habe, wird es jetzt Zeit für die finanzielle Seite (die im Übrigen ganz nützlich für eventuelle Pläne im neuen Jahr ist). Sicherlich werden viele von euch jetzt aufstöhnen - muss das sein? Meine Antwort lautet da eindeutig: ja!. Wenn ihr gut gerüstet ins neue Jahr starten wollt, womöglich auch noch mit dem Vorsatz nicht mehr ins Minus zu rutschen, dann kann euch das nur nützen. Daher nehmt euch die Zeit! Ihr spart euch so viele unruhige Nächte und Stunden.

Was ihr dafür braucht? Etwas zum Aufschreiben und entweder ein Elefantengedächtnis oder eure Kontoauszüge// euer Haushaltsbuch. Dann setzt ihr euch an ein ruhiges Plätzchen, macht euch vielleicht noch einen schönen Tee und legt los.

Schaut euch zuallererst einmal an, wofür ihr regelmäßig Geld ausgeben habt. Markiert euch das am besten mit einem Marker oder unterstreicht es. Dabei könnt ihr am besten auch gleich ausdifferenzieren: Wöchentlich (Fitnessstudio), monatlich(Miete), ¼ jährlich(Rundfunkgebühr), ½ jährlich(Versicherung1) und jährlich(Versicherung2).

So arbeitet ihr das gesamte letzte Jahr durch. Lasst den gesamten Rest erst einmal außer Acht. Die Ergebnisse, die ihr jetzt erhaltet, solltet ihr euch notieren - denn diese Beträge werdet ihr wohl auch nächstes Jahr haben. In einem nächsten Schritt rechnet ihr dann die unregelmäßigeren Beträge auf einen entsprechende Bruchteil herunter, die Rundfunkgebühr z.B. drittelt ihr und landet so bei einem monatlichen Betrag von 17,98€.

Als Nächstes wird es ein wenig komplizierter, denn jetzt geht es an die unregelmäßigen oder einmaligen Ausgaben. Ganz präzise werden diese natürlich erst durch ein Haushaltsbuch, aber auch einem Kontoauszug kann man sehr gut entnehmen, was dafür wohl gekauft wurde. Auch hier könnt ihr euch wieder farbige Markierungen machen, was genau sinnvoll für euch ist, kann ich euch nicht beantworten, ich könnte mir allerdings vorstellen, dass folgendes dabei ist: Lebensmittel, Luxus, Weggehen, Geschenke, Kleidung, Unnötiges.

Jetzt schockiert euch und schaut, wie viel ihr in den einzelnen Sparten ausgegeben habt, indem ihr die Beträge addiert. Na, überrascht? ☺ Aber Erkenntnis ist ja bekanntlich schon einmal der erste Schritt zur Besserung. (Vielleicht seid ihr mit dem Ergebnis aber auch zufrieden - umso besser! Diese Beträge könnt ihr jetzt auch einmal durch 12 teilen und habt den Betrag, den ihr im Schnitt pro Monat ausgebt - den könnt ihr jetzt entweder anheben, senken oder euch zum Ansparen merken, um so das Geld immer parat zu haben.

So solltet ihr nun alle eure Ausgaben des letzten Jahres im Überblick haben. Macht das Gleiche nun mit euren Einnahmen und verbucht hoffentlich ein Plus! Wenn nicht, müsst ihr entweder eure Ausgaben beschneiden oder eure Einnahmen erhöhen, um eure guten Vorsätze fürs neue Jahr einhalten zu können.

Habt ihr das, könnt ihr eine gute Bilanz fürs letzte Jahr ziehen. Ward ihr immer im Plus? Wenn nicht, wisst ihr jetzt vermutlich, woran es lag und könnt gezielt dagegen agieren.

Einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Eure Ding(s)